Aktuelles zu Hurtigruten
In Norwegen, auf der Kleven Werft im norwegischen Ulsteinvik, wurde am 24.Februar 2018 die neue MS Roald Amundsen vom Stapel gelassen. Sie ist aktuell das erste Expeditionsschiff mit einem Hybridantrieb,…
In Norwegen, auf der Kleven Werft im norwegischen Ulsteinvik, wurde am 24.Februar 2018 die neue MS Roald Amundsen vom Stapel gelassen. Sie ist aktuell das erste Expeditionsschiff mit einem Hybridantrieb,…
Die MS Roald Amundsen (2018 NO), das weltweit erste Hybrid-Expeditionsschiff, wurde 2018 von der Kleven Verft in Norwegen für Hurtigruten vom Stapel gelassen, es hat eine BRZ von 20.889 mit…
Im Zeitraum 31. Juli bis 17. August 2024, führt Extratour eine begleitete Motorradtour in nur 18 Tagen zum Nordkap durch. Die Reise wird mit dem jeweils eigenen Motorrad durchgeführt, bei…
Die MS Fram gebaut in Italien auf der Fincantier Werft (2007, modernisiert Ende 2019), 114 Meter länge, 20,2 Meter breite, Eisklasse 1b, BRZ 11.647 t, 125 Kabinen, 256 Passagiere, bei…
Die MS Lofoten hat 87 Kabinen, verteilt auf 5 Decks. Die Lofoten ist derzeit (2023) außer Dienst. Das Nostalgieschiff MS Lofoten lief im Jahr 1964 in Oslo vom Stapel und…
Die Hurtigrutenflotte umfasst derzeit 15 Schiffe, die überwiegend die klassische Hurtigrutenstrecke befahren, davon sind 5 Expeditionsschiffe, die je nach Saison die Arktis bzw. Anktarktis befahren. Auf den Positionierungsfahrten ersetzen die…
Kirkenes ist der Wendepunkt der Hurtigrutenstrecke. Die Stadt mit 5.000 Einwohnern liegt in der Finnmark am Grenzfluß Pasvikelva. Es ist die einzige Stadt Norwegens, die an Russland grenzt. Auch findet…
Willkommen in der Hauptstadt des Königreiches Norwegen, in Oslo, Provinz Oslo. Bis 1624 bis 1925 hieß Oslo Christiania beziehungsweise in alternativer Schreibweise seit 1877 -1897 Kristiania. Der Name Oslo hat…
Diese Internetseiten informiert über die Einzel- und Gruppenreisen die Extratour Touristik durchführt und vermittelt. Ihre Hurtigruten Reise kann an fast jedem Tag im Jahr statt finden. Von Bergen aus verkehren…