Meine Hurtigrute
  • Extratour Gruppenreisen
  • Über Extratour
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Allgemeine Geschäftsbedingunen A.G.B.
    • Touristikagentur und Reiseveranstalter
    • Extratour Reisebüro seit 1983
    • Auslandskenntnisse und Weiterbildungen
    • Reiseführer Landkarten Navi
    • Checkliste für unbeschwerten Urlaub
    • Allgemeine Geschäftsbedingunen A.G.B.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Meine Hurtigrute

Reisebüro und Reiseveranstalter – Griesheim

Neueste Beiträge

  • An welchen Terminen kann ich ab Bergen auf Kystroutenreise gehen.
  • Hurtigruten bei Extratour buchen ohne Risiko!
  • Expedition oder klassische Hurtigruten?
  • Bericht über Kurzreise mit MS Fridtjof Nansen
  • Klassische Hurtigrute 2022 mit An- und Abreisepaket

Neueste Kommentare

    Archive

    • Oktober 2021
    • Juni 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • April 2019
    • Februar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • August 2018
    • Februar 2018

    Kategorien

    • Begleitete- und Gruppenreisen
    • Polare Reise-Erlebnisse
    • Ziele, Empfehlungen über den Norden
    • Gut zu wissen
    • Norwegens Städte
    • Hotels Norwegen
    • Hurtigruten Flotte
    • Sonderangebote Infos Aktuelles

    MS Lofoten Bauj. 1964

    • Hurtigruten Flotte
    MS Lofoten Seeadlersafari Lofoten ©HorstReitz

    Die MS Lofoten hat 87 Kabinen, verteilt auf 5 Decks. Das Nostalgieschiff MS Lofoten lief im Jahr 1964 in Oslo vom Stapel und ist das älteste unter Hurtigruten Flagge fahrende Schiff der Flotte. Noch immer mit dem ersten Motor unterwegs, hat die MS Lofoten schon viele Rekorde gebrochen und ist seit dem Bau regelmäßig auf der Postschiffrute unterwegs. Benannt nach der Inselgruppe der Lofoten ist dieses Schiff, auf dem ich auch schon unterwegs war bei Nostalgikern beliebt, gibt Sie doch Hautnahe Einblicke in alle Arbeitsbereiche auf dem Schiff. Dem Kapitän können die Passagiere ganztägig bei seiner Arbeit zusehen, ein Blick auf die Brücke ist Bauartbedingt jederzeit möglich. Mit 87 Meter Länge und 13,26 Meter breite ist Sie auch gleichzeitig das kleines Schiff BRZ 2.621 schafft aber wie alle anderen Postschiffe auch seine 15 KN Geschwindigkeit. Der bei meiner Fahrt Diensthabende Kapitän Eivind Lande berichtete bei einer Besichtigung der Brücke das er auf keinen Fall mit den Kapitänen der anderen Hurtigruten Schiffe tauschen möchte. Auch wenn der Oldtimer in vielerlei Hinsicht ganz anders ist als die viel moderneren Schiffe der Flotte ist es für den Seemann zum großen Teil noch ein anderes Seefahrt Erlebnis. Natürlich hat Die MS Lofoten in den Jahren viele Renovierungen und auch technische Modernisierungen erfahren aber auch al Laie bemerkt man bei der alten Lady das die See etwas ruppiger mit Ihr umgeht und die Anlegemanöver anders ablaufen. Ein schönes Schiff für Wiederholer und vor allem die Jahreszeit mit dem besseren Wetter, denn auch wenn sie klein ist, die Plätze im inneren sind bei guter Buchungslage etwas begrenzter gegenüber anderen Schiffen der Flotte.

    MS Lofoten Aprilreise 2016 ©HorstReitz
    MS Lofoten Aprilreise 2016 ©HorstReitz

    Auf dem Deck A befinden sich zweiundzwanzig Kabinen der Kat.“D“ mit 5-7 m², mit Unter- und Oberbett, Waschbecken, die öffentlichen Einzelduschkabinen und WC befinden sich auf dem Gang. Die zwölf Außenkabinen entsprechen dem gleichen Standard, weswegen diese auch als Kat. „D“ angeboten werden. Auf dem Deck B befinden sich weitere dreiundzwanzig „D“ Kabinen mit 5-7 m² mit Ober- und  Unterbetten, Waschbecken, Dusche und WC sind auf dem Gang. Sechs weitere gleichartige „D“ Kabinen befinden sich auf dem Deck C. Weitere Vierundzwanzig „A“ Außenkabinen mit 6-8 m², diese haben Dusche und WC in der Kabine, befinden sich auf Deck B, vier davon auf dem Salondeck. Weitere sieben „I“ Kabinen befinden sich auf dem Deck B, es handelt sich um Innenkabinen mit Dusche/WC in der Kabine, 6-10 m² mit Ober und Unterbetten. Es gibt Außenkabinen, bei denen es wetterbedingt möglich ist, dass die Bullaugen bei schlechtem Wetter keine Sicht bieten, wenn diese wegen des Seegangs mit Stahldeckeln verschlossen werden müssen. Die „J“ Außenkabinen sind auf Deck C, haben 7-13 m², zwei bis 3 Betten, eines davon ein Bettsofa, Dusche und WC in der Kabine mit eingeschränkter Sicht. Die „N“ Außenkabinen mit 7-13 m² sind auf dem Salondeck und dem Bootsdeck mit zwei bis vier Ober- und Unterbetten.
    Da alle Kabinen, bedingt durch die Bauweise des Schiffes recht klein sind, sollten diese ausschließlich als Domizil zum Schlafen und Umziehen angesehen werden. Bei den Kabinen ohne WC und Bad befinden sich genug Duschen und WCs, die gut sauber gehalten werden, auf dem jeweiligen Deck. Wenn sich kein Bad in der Kabine befindet, kompensiert das auch Kabinengrößen in den Kategorien „D“ und „I“, es gibt Kabinen mit 2 Ober und zwei Unterbetten; sollten Sie eine solche Kabine erhalten, kann das obere Bett als zusätzliche Ablagefläche genutzt werden.
    Durch die Umstrukturierungen die sich durch den neuen Betreiber der klassischen Hurtigruten ab 2021 ergibt werden Schiffe der Hurtigrutenflotte modernisiert um den strengen Vorschriften den Norwegischen Regierungen zu genügen. Obwohl Nostalgieschiffe wie die MS Lofoten, als Oldtimer der unter Denkmalschutz steht, sonderregelungen gelten hat Hurtigruten bekannt gegeben die MS Lofoten nur noch 2020 auf der traditionellen Hurtigruten Strecke fahren zu lassen. Nach der letzten Fahrt, die am 02. Januar 2021 in Bergen enden wird nimmt die alte Dame Abschied von der Strecke. Bis 2019 im April hat das Schiff rund 4,3 Millionen Seemeilen ( etwa 8 Mio km) zurückgelegt, der Motor hat seine Arbeit, nach Informationen von Hurtigruten in 325.000 Betriebsstunden treue Dienste geleistet. Es ist zu erwarten und zu hoffen das dieses Schiff jedoch künftig für andere Routen und Reisen weiter verwendung findet und neue Wege entlang der Norwegischen Küste befahren wird.

    Kabinentypen

    Kabinentyp Kategorie Größe
    3 x N-Kabinen Polar-Außen 9-13 qm
    2x J-Kabine Polar-Außen 9-13 qm
    24 x A-Kabine Polar-Außen 6-11 qm
    7 x I-Innenkabine Polar-Innen 6-8 qm
    53 x D-Innenkabine Polar-Innen 3-9 qm

    Deckspläne der MS Lofoten

    • MS-Lofoten Bootsdeck
      MS-Lofoten Bootsdeck
    • MS-Lofoten Salondeck
      MS-Lofoten Salondeck
    • MS Lofoten Deck A
      MS Lofoten Deck A
    • MS-Lofoten Deck B
      MS-Lofoten Deck B
    • MS-Lofoten Deck C
      MS-Lofoten Deck C

    Schiffseindrücke von Bord der MS Lofoten

    • MS Lofoten H.Reitz©2014
      MS Lofoten H.Reitz©2014
    • MS Lofoten Cafee
      MS Lofoten Cafee
    • MS Lofoten Cafe und Shop
      MS Lofoten Cafee und Shop
    • MS Lofoten
      MS Lofoten Heck-Bar
    • MS Lofoten Heck-Bar
      MS Lofoten Heck-Bar
    • MS Lofoten Heck-Bar
      MS Lofoten Heck-Bar
    • MS Lofoten Restaurante
      MS Lofoten Restaurante
    • MS Lofoten Restaurante
      MS Lofoten Restaurante
    • MS Lofoten Heck-Bar
      MS Lofoten Heck-Bar
    • MS Lofoten Restaurante
      MS Lofoten Abschiedsessen, die Küchencrew wird vorgestellt
    • MS Lofoten Restaurante
      MS Lofoten Abschiedsessen, die Küchencrew wird vorgestellt
    • MS Lofoten Restaurante
      MS Lofoten Abschiedsessen, die Küchencrew wird vorgestellt
    • MS Lofoten Restaurante
      MS Lofoten Restaurante
    • MS Lofoten Restaurante
      MS Lofoten Buffet am Mittag im Restaurante
    • MS Lofoten Shop
      MS Lofoten Shop
    • MS Lofoten Cafee
      MS Lofoten Das Cafee / Salondeck
    • MS Lofoten Brücke
      MS Lofoten Blick auf die Brücke
    • MS Lofoten Brücke
      MS Lofoten Blick von der Brücke
    • MS Lofoten
      MS Lofoten Blick auf die Brücke
    • MS Lofoten Brücke
      MS Lofoten Blick auf die Brücke
    • MS Lofoten Aprilreise 2016
      MS Lofoten Aprilreise 2016
    • MS Lofoten
      MS Lofoten Aprilreise 2016
    • MS Lofoten in Svolvær / Lofoten
      MS Lofoten in Svolvær / Lofoten
    • MS Lofoten Seeadlersafari Lofoten
      MS Lofoten Seeadlersafari Lofoten
    • MS Lofoten Seeadlersafari Lofoten
      MS Lofoten Seeadlersafari Lofoten
    • MS Lofoten Aprilreise 2016
      MS Lofoten Aprilreise 2016
    • MS Lofoten
      MS Lofoten Beladevorgang
    • MS Lofoten Aprilreise 2016
      MS Lofoten Aprilreise 2016
    • MS Lofoten Aprilreise 2016
      MS Lofoten Aprilreise 2016
    • MS Lofoten Aprilreise 2016
      MS Lofoten Aprilreise 2016
    • MS Lofoten Schiffsbegegnung
      MS Lofoten Schiffsbegegnung
    • MS Lofoten Seeadlersafari Lofoten
      MS Lofoten Seeadlersafari Lofoten
    • MS Lofoten H.Reitz©2014
      MS Lofoten H.Reitz©2014
    • MS Lofoten H.Reitz©2014
      MS Lofoten H.Reitz©2014
    • MS Lofoten 1964 ©Horst Reitz
      MS Lofoten Fahrt im April 2014 ©Horst Reitz
    • MS Lofoten 1963 Decksplan
      MS Lofoten 1963 Decksplan
    • MS Lofoten 1964 H.Reitz©2014
      MS Lofoten 1964 H.Reitz©2014
    • MS Lofoten 1964 H.Reitz©2014
      MS Lofoten 1964 H.Reitz©2014
    • MS Lofoten 1964 H.Reitz©2014
      MS Lofoten 1964 H.Reitz©2014
    • MS Lofoten 1964 H.Reitz©2014
      MS Lofoten 1964 H.Reitz©2014
    • MS Lofoten 1964 H.Reitz©2014
      MS Lofoten 1964 H.Reitz©2014
    • MS Lofoten 1964 H.Reitz©2014
      MS Lofoten 1964 H.Reitz©2014
    • MS Lofoten 1964 H.Reitz©2014
      MS Lofoten 1964 H.Reitz©2014

    Kabinenbeispiele der MS Lofoten

    • MS Lofoten Polar Aussenkabine 406 Kat. „A2“  H.Reitz©2014
      MS Lofoten Polar Aussenkabine 406 Kat. "A2" H.Reitz©2014
    • MS Lofoten Polar Aussenkabine 406 Kat. „A2“  H.Reitz©2014
      MS Lofoten Polar Aussenkabine 406 Kat. "A2" H.Reitz©2014
    • MS Lofoten Polar Aussenkabine 406 Kat. „A2“  H.Reitz©2014
      MS Lofoten Polar Aussenkabine 406 Kat. "A2" H.Reitz©2014
    • MS Lofoten Polar Aussenkabine 406 Kat. „A2“  H.Reitz©2014
      MS Lofoten Polar Aussenkabine 406 Kat. "A2" H.Reitz©2014
    • MS Lofoten Polar Aussenkabine 406 Kat. „A2“  H.Reitz©2014
      MS Lofoten Polar Aussenkabine 406 Kat. "A2" H.Reitz©2014
    • MS Lofoten Polar Aussenkabine 406 Kat. „A2“  H.Reitz©2014
      MS Lofoten Polar Aussenkabine 406 Kat. "A2" H.Reitz©2014
    • MS Lofoten Polar Aussenkabine 406 Kat. „A2“  H.Reitz©2014
      MS Lofoten Polar Aussenkabine 406 Kat. "A2" H.Reitz©2014
    • MS Lofoten Polar Aussenkabine 406 Kat. „A2“  H.Reitz©2014
      MS Lofoten Polar Aussenkabine 406 Kat. "A2" H.Reitz©2014
    • MS Lofoten Polar Innenkabine mit Tageslicht 308 Kat. „D2“  H.Reitz©2014
      MS Lofoten Polar Innenkabine mit Tageslicht 308 Kat. "D2" H.Reitz©2014
    • MS Lofoten Polar Innenkabine mit Tageslicht 308 Kat. „D2“  H.Reitz©2014
      MS Lofoten Polar Innenkabine mit Tageslicht 308 Kat. "D2" H.Reitz©2014
    • MS Lofoten Polar Innenkabine mit Tageslicht 308 Kat. „D2“  H.Reitz©2014
      MS Lofoten Polar Innenkabine mit Tageslicht 308 Kat. "D2" H.Reitz©2014
    • MS Lofoten Polar Innenkabine mit Tageslicht 308 Kat. „D2“  H.Reitz©2014
      MS Lofoten Polar Innenkabine mit Tageslicht 308 Kat. "D2" H.Reitz©2014
    • MS Lofoten Polar Innenkabine mit Tageslicht 308 Kat. „D2“  H.Reitz©2014
      MS Lofoten Polar Innenkabine mit Tageslicht 308 Kat. "D2" H.Reitz©2014
    • MS Lofoten Polar Innenkabine 248 Kat. „D1“  H.Reitz©2014
      MS Lofoten Polar Innenkabine 248 Kat. "D1" H.Reitz©2014
    • MS Lofoten Polar Innenkabine 248 Kat. „D1“  H.Reitz©2014
      MS Lofoten Polar Innenkabine 248 Kat. "D1" H.Reitz©2014
    • MS Lofoten Polar Innenkabine 248 Kat. „D1“  H.Reitz©2014
      MS Lofoten Polar Innenkabine 248 Kat. "D1" H.Reitz©2014
    • MS Lofoten Polar Aussenkabine 233 Kat. „A“  H.Reitz©2014
      MS Lofoten Polar Aussenkabine 233 Kat. "A" H.Reitz©2014
    • MS Lofoten Polar Aussenkabine 233 Kat. „A“  H.Reitz©2014
      MS Lofoten Polar Aussenkabine 233 Kat. "A" H.Reitz©2014
    • MS Lofoten Polar Aussenkabine 233 Kat. „A“  H.Reitz©2014
      MS Lofoten Polar Aussenkabine 233 Kat. "A" H.Reitz©2014
    • MS Lofoten Polar Aussenkabine 233 Kat. „A“  H.Reitz©2014
      MS Lofoten Polar Aussenkabine 233 Kat. "A" H.Reitz©2014
    • MS Lofoten Polar Aussenkabine 233 Kat. „A“  H.Reitz©2014
      MS Lofoten Polar Aussenkabine 233 Kat. "A" H.Reitz©2014
    • MS Lofoten Polar Aussenkabine 233 Kat. „A“  H.Reitz©2014
      MS Lofoten Polar Aussenkabine 233 Kat. "A" H.Reitz©2014
    • MS Lofoten Polar Aussen 209 Kat. A H.Reitz©2014
      MS Lofoten Polar Aussen 209 Kat. A H.Reitz©2014
    • MS Lofoten Polar Aussen 209 Kat. A H.Reitz©2014
      MS Lofoten Polar Aussen 209 Kat. A H.Reitz©2014
    • MS Lofoten Polar Aussen 209 Kat. A H.Reitz©2014
      MS Lofoten Polar Aussen 209 Kat. A H.Reitz©2014
    • MS Lofoten Polar Aussen 209 Kat. A H.Reitz©2014
      MS Lofoten Polar Aussen 209 Kat. A H.Reitz©2014
    • MS Lofoten Polar Aussen 209 Kat. A H.Reitz©2014
      MS Lofoten Polar Aussen 209 Kat. A H.Reitz©2014
    • MS Lofoten Polar Innen 102  Kat.D   H.Reitz©2014
      MS Lofoten Polar Innen 102 Kat.D H.Reitz©2014
    • MS Lofoten Polar Innen 102  Kat.D   H.Reitz©2014
      MS Lofoten Polar Innen 102 Kat.D H.Reitz©2014
    • MS Lofoten Polar Innen 102  Kat.D   H.Reitz©2014
      MS Lofoten Polar Innen 102 Kat.D H.Reitz©2014
    • MS Lofoten Polar Innen 102  Kat.D   H.Reitz©2014
      MS Lofoten Polar Innen 102 Kat.D H.Reitz©2014
    • MS Lofoten Polar Innen 102  Kat.D   H.Reitz©2014
      MS Lofoten Polar Innen 102 Kat.D H.Reitz©2014
    • MS Lofoten Polar Innen 102  Kat.D   H.Reitz©2014
      MS Lofoten Polar Innen 102 Kat.D H.Reitz©2014
    • MS Lofoten Polar Innen 102  Kat.D   H.Reitz©2014
      MS Lofoten Polar Innen 102 Kat.D H.Reitz©2014
    • MS Lofoten Polar Innen 102  Kat.D   H.Reitz©2014
      MS Lofoten Polar Innen 102 Kat.D H.Reitz©2014

    24. Februar 2018 Horst Reitz

    Post navigation

    MS Fram Bauj. 2007 → ← Hurtigruten, Flotte, Land und Leute

    Kategorien

    • Begleitete- und Gruppenreisen
    • Polare Reise-Erlebnisse
    • Ziele, Empfehlungen über den Norden
      • Gut zu wissen
      • Norwegens Städte
    • Hotels Norwegen
    • Hurtigruten Flotte
    • Sonderangebote Infos Aktuelles

    Neueste Beiträge

    • An welchen Terminen kann ich ab Bergen auf Kystroutenreise gehen.
    • Hurtigruten bei Extratour buchen ohne Risiko!
    • Expedition oder klassische Hurtigruten?
    • Bericht über Kurzreise mit MS Fridtjof Nansen
    • Klassische Hurtigrute 2022 mit An- und Abreisepaket

    Suchen

    Kategorien

    • Begleitete- und Gruppenreisen
    • Polare Reise-Erlebnisse
    • Ziele, Empfehlungen über den Norden
    • Gut zu wissen
    • Norwegens Städte
    • Hotels Norwegen
    • Hurtigruten Flotte
    • Sonderangebote Infos Aktuelles

    Neueste Beiträge

    • An welchen Terminen kann ich ab Bergen auf Kystroutenreise gehen.
    • Hurtigruten bei Extratour buchen ohne Risiko!
    • Expedition oder klassische Hurtigruten?
    • Bericht über Kurzreise mit MS Fridtjof Nansen
    • Klassische Hurtigrute 2022 mit An- und Abreisepaket