Meine Hurtigrute
  • Extratour Gruppenreisen
  • Über Extratour
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Allgemeine Geschäftsbedingunen A.G.B.
    • Touristikagentur und Reiseveranstalter
    • Extratour Reisebüro seit 1983
    • Auslandskenntnisse und Weiterbildungen
    • Reiseführer Landkarten Navi
    • Checkliste für unbeschwerten Urlaub
    • Allgemeine Geschäftsbedingunen A.G.B.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Meine Hurtigrute

Reisebüro und Reiseveranstalter – Griesheim

Neueste Beiträge

  • An welchen Terminen kann ich ab Bergen auf Kystroutenreise gehen.
  • Hurtigruten bei Extratour buchen ohne Risiko!
  • Expedition oder klassische Hurtigruten?
  • Bericht über Kurzreise mit MS Fridtjof Nansen
  • Klassische Hurtigrute 2022 mit An- und Abreisepaket

Neueste Kommentare

    Archive

    • Oktober 2021
    • Juni 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • April 2019
    • Februar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • August 2018
    • Februar 2018

    Kategorien

    • Begleitete- und Gruppenreisen
    • Polare Reise-Erlebnisse
    • Ziele, Empfehlungen über den Norden
    • Gut zu wissen
    • Norwegens Städte
    • Hotels Norwegen
    • Hurtigruten Flotte
    • Sonderangebote Infos Aktuelles

    MS Fram Bauj. 2007

    • Hurtigruten Flotte
    MS Fram ©Hurtigruten

    Die MS Fram gebaut in Italien auf der Fincantier Werft (2007, modernisiert Ende 2019), 114 Meter länge, 20,2 Meter breite, Eisklasse 1b, BRZ 11.647 t, 125 Kabinen, 256 Passagiere, bei Vollbelegung, ist das erste für Hurtigruten speziell als Expeditionsschiff gebaute Schiff. Eingesetzt wird sie für Fahrten in der Arktis und Antarktis und entsprechend für die die Positionierungsfahrten von der Süd- zur Nordhalbkugel und umgekehrt. Bei den Positionierungsfahrten gibt es ausgesprochen attraktive Routen entlang der südamerikanischen Küste, evtl. auch das Befahren des Amazonasgebietes. Durch die geringe Größe der MS Fram sind auch Anlandungen in solchen Häfen möglich, die viele der riesigen Kreuzfahrtschiffe nicht anlaufen können.

    Benannt ist die MS Fram nach dem Schiff, mit dem Armundsen und seine Crew sich zum Nordpol aufmachten, wo sie am 14. Dezember 1911 die norwegische Flagge aufstellten. Neben den an Bord der Hurtigrutenschiffe üblichen Ausstattungen bieten die Expeditionsschiffe tägliche  Vortragsprogramme von Geologen, Ornithologen und Experten für die Geschichte. Geboten werden ferner Kajaktouren, Zelten in kleinen Gruppen an Land, Abenteuer auf Schneeschuhen, Ski-Expeditionen sowie Wanderprogramme. An Bord gibt es einen Arzt und ein Foto- und Optikzentrum. Zudem sind Expeditionsschiffe mit zusätzlichen Sicherheitssystemen ausgestattet, verbrauchen weniger Treibstoff und haben verbesserte Abgasfiltersysteme. Übrigens fährt die Hurtigrutenflotte mit Marinedieselöl, welches 4-12 mal weniger Schwefel und Stickoxid verursacht als der Treibstoff vieler anderer Kreuzfahrtschiffe. Zur Bordausstattung gehört die nötige Ausstattung für die Landgänge per Kajak oder Zodiak. Manche Schiffe sind auch schon mit Elektro-Zodiaks ausgestattet, die beim Ausschiffen geräuschlose Erlebnisse im Eismeer gestatten.

     

     

    MS Fram (co Hurtigruten)
    MS Fram (co Hurtigruten)
    24. Februar 2018 Horst Reitz

    Post navigation

    Motorradreise zum Nordkap 2020 → ← MS Lofoten Bauj. 1964

    Kategorien

    • Begleitete- und Gruppenreisen
    • Polare Reise-Erlebnisse
    • Ziele, Empfehlungen über den Norden
      • Gut zu wissen
      • Norwegens Städte
    • Hotels Norwegen
    • Hurtigruten Flotte
    • Sonderangebote Infos Aktuelles

    Neueste Beiträge

    • An welchen Terminen kann ich ab Bergen auf Kystroutenreise gehen.
    • Hurtigruten bei Extratour buchen ohne Risiko!
    • Expedition oder klassische Hurtigruten?
    • Bericht über Kurzreise mit MS Fridtjof Nansen
    • Klassische Hurtigrute 2022 mit An- und Abreisepaket

    Suchen

    Kategorien

    • Begleitete- und Gruppenreisen
    • Polare Reise-Erlebnisse
    • Ziele, Empfehlungen über den Norden
    • Gut zu wissen
    • Norwegens Städte
    • Hotels Norwegen
    • Hurtigruten Flotte
    • Sonderangebote Infos Aktuelles

    Neueste Beiträge

    • An welchen Terminen kann ich ab Bergen auf Kystroutenreise gehen.
    • Hurtigruten bei Extratour buchen ohne Risiko!
    • Expedition oder klassische Hurtigruten?
    • Bericht über Kurzreise mit MS Fridtjof Nansen
    • Klassische Hurtigrute 2022 mit An- und Abreisepaket