Die MS Nordkapp, benannt nach dem Wunschziel fast aller Hurtigruten Gäste wurde 1996 in der Kvaerner Kleven Werft in Norwegen gebaut und 2016 modernisiert. Sie gehört zu den Schiffen, die nach dem Facelifting den etwas verspielten norwegischen Einrichtungsstil wieder spiegeln. In der Tat ist dieses neue Design gelungen, eine helle, warme Athmosphäre wird von der Lady ausgestrahlt. Es gibt 214 Kabinen, 24 Autostellplätze und mit 123,3 Metern länge und 19,5 Metern breite gehört sie zu den modernen Hurtigruten Schiffen, die in ähnlicher Bauweise treu die Postschiffreise mit 15 KN durchführen. Die Fotos von der MS Nordkapp die Sie hier sehen stammen noch aus der Zeit vor der Modernisierung, wenn Sie sich die MS Polarlys ansehen können sie den veränderten Eichrichtungsstil erkennen in dem sich die MS Nordkapp seit der Modernisierung 2016 zeigt.
Das Schiff verfügt über eine Schiffseigene Bäckerei, eine Eiscreme-Bar „Multe“ auf Deck 7, wo sich auch der Fitnessraum mit Aussicht befindet, eine Sauna auf Deck 2 (Bademantel kann nicht gestellt werden), zwei Jacuzzis am Heck auf Deck 6 können bei günstiger Witterung genutzt werden. In der gemütlichen Bar auf dem Aussichtsdeck 7 können viele Norwegische und Internationale Biere und Weine bestellt werden während Sie im Explorer-Salon die Aussicht genießen oder auf dem Aussen-Deck einen Liegestuhl nutzen. An Bord gibt es neben dem Hauptrestaurant „Torget“ auf Deck 4 noch eine Bordkantine und einen Shop (Deck 4) wo sich auch die Konferenzräume befinden. Das „Expeditionsteam“ an Bord sorgt für „Friluftsliv“ das sind Wanderaktivitäten und Vorträge über die Regionen oder aktuelle Themen zur Postschiffreise (auch in deutsch). Die Rezeption und Reiseleitung auf Deck 4 kümmert sich um alle Belange zur Kabine oder weitere Ausflugswünsche (deutschsprachige Reiseleiter auf jedem Schiff).
Deckspläne MS Nordkapp
MS Nordkapp Bildergalerie ( vor der Modernisierung 2016 )