Meine Hurtigrute
  • Extratour Gruppenreisen
  • Über Extratour
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Allgemeine Geschäftsbedingunen A.G.B.
    • Touristikagentur und Reiseveranstalter
    • Extratour Reisebüro seit 1983
    • Auslandskenntnisse und Weiterbildungen
    • Reiseführer Landkarten Navi
    • Checkliste für unbeschwerten Urlaub
    • Allgemeine Geschäftsbedingunen A.G.B.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Meine Hurtigrute

Reisebüro und Reiseveranstalter – Griesheim

Neueste Beiträge

  • An welchen Terminen kann ich ab Bergen auf Kystroutenreise gehen.
  • Hurtigruten bei Extratour buchen ohne Risiko!
  • Expedition oder klassische Hurtigruten?
  • Bericht über Kurzreise mit MS Fridtjof Nansen
  • Klassische Hurtigrute 2022 mit An- und Abreisepaket

Neueste Kommentare

    Archive

    • Oktober 2021
    • Juni 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • April 2019
    • Februar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • August 2018
    • Februar 2018

    Kategorien

    • Begleitete- und Gruppenreisen
    • Polare Reise-Erlebnisse
    • Ziele, Empfehlungen über den Norden
    • Gut zu wissen
    • Norwegens Städte
    • Hotels Norwegen
    • Hurtigruten Flotte
    • Sonderangebote Infos Aktuelles

    MS Vesterålen Bauj. 1983

    • Hurtigruten Flotte
    MS Vesterålen ©Horst Reitz

    MS Vesterålen 1983  Umbau 1988 und 1995

    Die MS Versterålen wurde 1983 in der Kaarbe Mek. Verk. in Norwegen gebaut. Sie hat 141 Kabinen, 108,55 Meter Länge und 16,50 Meter Breite und Stellplatz für 24 Autos. BRZ. 6.261, Geschwindigkeit 15KN. Die MS Versterålen ist ursprünglich mehr als Frachtschiff gebaut worden und erst durch mehrere Umbauten 1988 und 1995 für Hurtigruten zum Postschiff mit

    MS Vesterålen ©Horst Reitz
    MS Vesterålen ©Horst Reitz

    Kabinen für bis zu 550 Passagiere umgebaut worden. Für mich ist Sie das hässliche Entlein in der Hurtigruten Flotte, ein Exot aber auch dieses Schiff hat seine Liebhaber. Die MS Vesterålen hat Helle und freundliche Aufenthaltsbereiche an Bord Salons im vorderen und im hinteren Bereich des Schiffes. Gäste erleben einzigartige Einblicke in den Alltag an Bord und in die Geschichte von Hurtigruten. Neben dem Restaurant und dem Café gibt es auch Ausstellungen an Bord. Die Fans der MS Vesterålen schätzen das „Erleben Hinter den Kulissen“ auf diesem Schiff.
    An Bord gibt es Polar-Innenkabinen und –Außenkabinen.
    Polar-Außen Kabinen, Typ O, 9-10m² auf Deck E mit separaten Betten, eines ein Bettsofa; Polar-Außen Kabine Typ N, 9-11m² auf Deck D mit separaten Betten, eines ein Bettsofa; Polar-Außen Kabine, Typ SD, 18-19m² auf Deck C mit Bullaugen und Ober- und Unterbett, drittes Klapp- Wand Bett, Kabine Rollstuhlgerecht; Polar-Außen Kabine Typ J 9-10m², mit Eingeschränkter oder ohne Sicht, mit Doppelbetten und Bullaugen; Polar-Außen Kabine Typ A 7-22m² auf Deck B und C, mit Ober- und Unterbetten, als Dreibettkabine weiteres Oberbett.
    Polar-Innenkabinen, Typ I, 7-12 m² auf Deck A-B mit Ober- und Unterbetten, auf Deck C-E mit unten stehenden Betten. Aus Sicherheitsgründen müssen auf den unteren Decks, die Bullaugen im Winter geschlossen bleiben.

     

    Decksplan der MS Vesterålen

    • MS Vesterålen Deck G
      MS Vesterålen Deck G
    • MS Vesterålen Deck F
      MS Vesterålen Deck F
    • MS Vesterålen Deck E
      MS Vesterålen Deck E
    • MS Vesterålen Deck D
      MS Vesterålen Deck D
    • MS Vesterålen Deck C
      MS Vesteråle Deck C
    • MS Vesterålen Deck B
      MS Vesterålen Deck B
    • MS Vesterålen Deck A
      MS Vesterålen Deck A

    MS Vesterålen Schiffseinblicke

    • MS Vesterålen ©Horst Reitz
      MS Vesterålen ©Horst Reitz
    • MS Vesterålen ©Horst Reitz
      MS Vesterålen ©Horst Reitz
    • MS Vesterålen ©Horst Reitz
      MS Vesterålen ©Horst Reitz
    • MS Vesterålen ©Horst Reitz
      MS Vesterålen ©Horst Reitz
    • MS Vesterålen ©Horst Reitz
      MS Vesterålen ©Horst Reitz
    • MS Vesterålen
      MS Vesterålen
    • MS Vesterålen ©Horst Reitz
      MS Vesterålen ©Horst Reitz
    • MS Vesterålen ©Horst Reitz
      MS Vesterålen ©Horst Reitz
    • MS Vesterålen
      MS Vesterålen
    • MS Vesterålen ©Horst Reitz
      MS Vesterålen ©Horst Reitz
    • MS Vesterålen ©Horst Reitz
      MS Vesterålen ©Horst Reitz
    • MS Vesterålen ©Horst Reitz
      MS Vesterålen ©Horst Reitz
    • MS Vesterålen ©Horst Reitz
      MS Vesterålen ©Horst Reitz
    • MS Vesterålen ©Horst Reitz
      MS Vesterålen ©Horst Reitz
    • MS Vesterålen ©Horst Reitz
      MS Vesterålen ©Horst Reitz
    • MS Vesterålen ©Horst Reitz
      MS Vesterålen ©Horst Reitz
    • MS Vesterålen ©Horst Reitz
      MS Vesterålen ©Horst Reitz
    • MS Vesterålen Deck A – G

    18. Dezember 2018 Horst Reitz

    Post navigation

    MS Polarlys Bauj. 1996 → ← MS Nordlys Bauj. 1994

    Kategorien

    • Begleitete- und Gruppenreisen
    • Polare Reise-Erlebnisse
    • Ziele, Empfehlungen über den Norden
      • Gut zu wissen
      • Norwegens Städte
    • Hotels Norwegen
    • Hurtigruten Flotte
    • Sonderangebote Infos Aktuelles

    Neueste Beiträge

    • An welchen Terminen kann ich ab Bergen auf Kystroutenreise gehen.
    • Hurtigruten bei Extratour buchen ohne Risiko!
    • Expedition oder klassische Hurtigruten?
    • Bericht über Kurzreise mit MS Fridtjof Nansen
    • Klassische Hurtigrute 2022 mit An- und Abreisepaket

    Suchen

    Kategorien

    • Begleitete- und Gruppenreisen
    • Polare Reise-Erlebnisse
    • Ziele, Empfehlungen über den Norden
    • Gut zu wissen
    • Norwegens Städte
    • Hotels Norwegen
    • Hurtigruten Flotte
    • Sonderangebote Infos Aktuelles

    Neueste Beiträge

    • An welchen Terminen kann ich ab Bergen auf Kystroutenreise gehen.
    • Hurtigruten bei Extratour buchen ohne Risiko!
    • Expedition oder klassische Hurtigruten?
    • Bericht über Kurzreise mit MS Fridtjof Nansen
    • Klassische Hurtigrute 2022 mit An- und Abreisepaket