Meine Hurtigrute
  • Extratour Gruppenreisen
  • Über Extratour
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Allgemeine Geschäftsbedingunen A.G.B.
    • Touristikagentur und Reiseveranstalter
    • Extratour Reisebüro seit 1983
    • Auslandskenntnisse und Weiterbildungen
    • Reiseführer Landkarten Navi
    • Checkliste für unbeschwerten Urlaub
    • Allgemeine Geschäftsbedingunen A.G.B.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Meine Hurtigrute

Reisebüro und Reiseveranstalter – Griesheim

Neueste Beiträge

  • Teilstrecken Reisen mit Hurtigruten
  • 6 Tage Große Schweden – Reise
  • 4 Tage Göta Klassische Kanal-Reise
  • Göta Kanal, Südschweden Götland
  • MS Wilhelm Tham, Bauj. 1912

Neueste Kommentare

    Archive

    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Oktober 2021
    • März 2020
    • Februar 2020
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • April 2019
    • Februar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • August 2018
    • Februar 2018

    Kategorien

    • Begleitete- und Gruppenreisen
    • Skandinavische Reise-Erlebnisse
    • Ziele, Empfehlungen über den Norden
    • Gut zu wissen
    • Norwegens Städte
    • Hotels Norwegen
    • Hurtigruten Flotte
    • Sonderangebote Infos Aktuelles

    Flåm, Aurelandsfjord

    • Norwegens Städte

    Der Ort Flåm, Ausgangsort für die spektakuläre Flåmbahn liegt am Ende des Aurlandsfjord, ein Seitenarm des 204 km langen und bis zu 1308m tiefen Sognefjord. Flåm ist vor allem in den Sommermonaten Ziel vieler Kreuzfahrtriesen, so lange diese noch durch den Snogefjord fahren dürfen wirken sie auf dem schmalen Fjordabschnitten Surreal vor allem aber wenn so ein 4 – 5.000 Gäste Schiff in Flåm vor Anker liegt.
    Flåm hat 257 Einwohner (2022), der Ort liegt auf Meereshöhe und ist Ausgangspunkt der Flåmbahn, der steilsten Bahnstrecke Europas die ohne Zahnräder die Srecke nach Myrdal überwindet. Täglich erklimmt sie in weniger als 60 Minuten die 865 Meter nach Myrdal, Fahrgäste sind überwältigt von einer der schönsten Bahnstrecken Europas, sie ist 20zig km lang und verbindet über den Gebirgsbahnhof der Station Myrdal die Bergensbahn (Oslo-Bergen).
    An der Talstation befindet sich das Flåmbahnmuseum, der Besuch ist für die Fahrgäste kostenlos, die jährliche Gruppenreise von Extratour kommt regelmäßig durch Flåm von woo aus die Gruppe mit dem Bus nach Bergen fährt.

    Doch die Fahrt nach Bergen führt zunächst über den Stegastein ein bemerkenswerter, Aussichtspunkt, etwa 16km von Flåm entfernt, der aus der Höhe von 650Meter einen unvergesslichen Blick über das Aureland gestattet. Hier wurde im Juni 2006 einige Kilometer nach  Aurelandsfjord der spektakuläre Aussichtspunkt Stegastein eröffnet. In dem dortigen Sanitärgebäude soll sich eine der spektakulärsten Toiletten Weltweit befinden. Die Straße führt übder den Snovegpass wo noch bis in den Juni Meterhoher Schnee liegt.

    Der Lærdalstunnel untertunnelt den Snøveg und stellt damit eine wintersichere Verbindung der beiden Orte Aurlandsvangen und Lærdalsøyri sicher. Zu seine Bauzeit war er mit 24km der längste Tunnel Europas. Der Tunnel hat wegen seiner länge einen etwas kurvigen verlauf, es gibt mehrereHallen für Autofahrer für erlaubte Stops. Der Tunnel hat ein Messsystem das die Geschwindigkeit anhand der durchschnittsgeschwindigkeit misst von der Einfahrt bis zur Ausfahrt des Tunnels. Heute wird die Straße vor allen Dingen als Zufahrt für hochgelegene Sommerweiden verwendet und als Ausflugsstraße für Touristen. Direkt vom Ort Aureland führt die Straße über viele Kehren nach oben und bietet dabei phantastische Ausblicke auf den Aurelandfjord.

    Hotels in Flåm
    Hotel Frietheim – Flåm
    Hotel Vatnahalsen – Myrdal Flåm
    Aurelands Fjordhotel bei Flåm

    9. Februar 2023 Horst Reitz

    Post navigation

    Comfort Hotel Holberg, Bergen → ← Bodø, Fylke Nordland

    Kategorien

    • Begleitete- und Gruppenreisen
    • Skandinavische Reise-Erlebnisse
    • Ziele, Empfehlungen über den Norden
      • Gut zu wissen
      • Norwegens Städte
    • Hotels Norwegen
    • Hurtigruten Flotte
    • Sonderangebote Infos Aktuelles

    Neueste Beiträge

    • Teilstrecken Reisen mit Hurtigruten
    • 6 Tage Große Schweden – Reise
    • 4 Tage Göta Klassische Kanal-Reise
    • Göta Kanal, Südschweden Götland
    • MS Wilhelm Tham, Bauj. 1912

    Suchen

    Kategorien

    • Begleitete- und Gruppenreisen
    • Skandinavische Reise-Erlebnisse
    • Ziele, Empfehlungen über den Norden
    • Gut zu wissen
    • Norwegens Städte
    • Hotels Norwegen
    • Hurtigruten Flotte
    • Sonderangebote Infos Aktuelles

    Neueste Beiträge

    • Teilstrecken Reisen mit Hurtigruten
    • 6 Tage Große Schweden – Reise
    • 4 Tage Göta Klassische Kanal-Reise
    • Göta Kanal, Südschweden Götland
    • MS Wilhelm Tham, Bauj. 1912