Mehamn, Fylke
(28) Nordgehend täglich Ankunft Postschiff Tag (6) 18:55h – Abfahrt 19:150h N (26 SM/48 km=2.161km)
(38) Südgehend täglich Ankunft Postschiffe Tag (8 ) 01:20h – Abfahrt 01:30h S (36 SM/ 67km=2.740km)

[SB] Mehamn WE725. Die Kommune Mehamn in der Provinz Fylke hat 725 EW (2024). Mehamn wurde 1819 besiedelt, vor dem Ersten Weltkrieg war hier das Zentrum des Pomorenhandels. Unter Pomorenhandel verstand man Handelsgeschäfte zwischen norwegischen und russischen Händlern. Sven Foyn der Walfangmagnat gründete hier 1885 eine Walfangstation. Die Station wurde 1903 im Rahmen des Mehamnopprøret von lokalen Fischern zerstört. Die lokalen Fischer glaubten, dass der Walfang ihre Fische vertrieb, sie machten für rückläufige Fänge den Walfang verantwortlich weshalb sie gegen den Walfang vorgingen. Haupteinnahmequelle ist bis heute der Fischfang und dessen Veredelung. Zum Ende des Zweiten Weltkrieg wurde beim Rückzug der deutschen Truppen aus der Finnmark fast jedes Gebäude zerstört. Wie viele Orte wurde Mehamn danach wieder aufgebaut. Die Markante Mehamn Kirche wurde 1965 fertiggestellt. Sie ist beim Einlaufen der Postschiffe in den Hafen gut zu sehen.
