(06) Ankunft Postschiff Nordgehend Tag (03) tägl. 02:45h – Abfahrt 03:00h N (48SM/89KM=469KM)
(61) Ankunft Postschiff Südgehend Tag (11) tägl. 16:30h – Abfahrt 17:30h S (91SM/169km=4432km)

Kristiansund Møre og Romsdal
[SB] EW 24.274 (2019) Kommune Kristiansund. Fischfang, Klipp- und Stockfisch; Schiffbau, Versorgung von Ölplattformen. Die liebliche Stadt Kristiansund liegt auf drei Inseln. Die Region ist seit etwa 8.000 Jahren besiedelt. Nicht verwechseln mit Kristiansand in Sørlandes im Süden Norwegens. Ein Hafen besteht hier seit der Steinzeit. Stadtrecht seit 1742. War in die Napoleonischen Kriege 1808 verwickelt, Kristiansund leistete erfolgreich gegen die Briten Wiederstand. Zu jener Zeit war der Verkauf von Klippfisch nach Spanien und Portugal wichtiges Handelsgut, von dort brachten die Schiffe Erde mit als Balst von der, der hiesige Friedhof angelegt wurde. Im 2.WK (1941) wurde die Stadt durch die Deutsche Luftwaffe nahezu völlig zerstört, anders als viele andere vom Krieg gezeichneten norwegischen Städt hat man hier aber versucht die Stadt im alten Stil wieder aufzubauen. Flughafen Kvernberget hat etwa 250.000 Fluggäste im Jahr.
1992 (2010) wurde der 5,2 km lange Freifjordtunnel (E70) eröffnet der die Hauptinsel mit dem Festland verbindet, er ist bis zu 130 m tief unter dem Meer zwischen Frei und Bergsøya. Gäste, die das Nachprogramm gebucht haben verlassen am Ende der Hurtigruten Seereise Kristiansund durch den Altanterhavstunnelen von Kirlandet zum Festland, um die Atlantikstraße zu befahren. Stadt auf drei Inseln.